Impressum Home - Ostfriesland - Windmühlen in Ostfriesland, Tourismus |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Hengstforde, Gemeinde Apen. Zweistöckiger Galerieholländer
>>Windmühle Hengstforde, Gemeinde Apen, Windrose<<
>>Windmühle Hengstforde, Gemeinde Apen, Galerieholländer<<
>>Windmühle Hengstforde, Gemeinde Apen, Mühlenkreuz<<
>>Windmühle Hengstforde, Gemeinde Apen, Galerieholländer<<
>>Windmühle Hengstforde, Gemeinde Apen, Galerieholländer<<
>>Windmühle Hengstforde, Gemeinde Apen, Galerieholländer<<
>>Windmühle Hengstforde, Gemeinde Apen, Galerieholländer<<
>>Windmühle Hengstforde, Gemeinde Apen, Galerieholländer<<
>>Windmühle Hengstforde, Gemeinde Apen, Galerieholländer<<
>>Windmühle Hengstforde, Gemeinde Apen, Galerieholländer<<
>>Windmühle Hengstforde, Gemeinde Apen, Galerieholländer<<
>>Das Aper Tief direkt an der Windmühle Hengstforde<<
Zweistöckiger Galerieholländer mit Mauerachtkant in Hengstforde, Gemeinde Apen. Die Windmühle liegt romantisch am Aper Tief. 1882 wurde der Galerieholländer vom Müller Johann Christoph Böhlje erbaut. Nach einem Blitzeinschlag im Juli 1951 wurde ein Flügel zerstört. Die Mühle wurde daraufhin bis auf das Mauerwerk abgebrochen. Neubau 1999. Die Mühle kann besichtigt werden. In der Windmühle kann man heiraten, ein Trauzimmer ist vorhanden.
Möchten Sie "Freiwilliger
Müller" oder "Freiwillige
Müllerin" werden? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotos und Bilder von Windmühlen in Ostfriesland: Levrai 2010 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |