Impressum Home - Windmühlen - Windmühlen in Norddeutschland |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Windmühlen in Ostfriesland - Norddeutschland / Deutschland. Mühlen in Ostfriesland und Niedersachsen. Windmühlen in Niedersachsen
Land der Windmühlen
"In Ostfriesland giebt es keine Wasser-,
sondern Windmühlen, so zahlreich, daß man von den Wällen zu
Emden oft 27 zugleich in der Arbeit sieht, eine Bewegung auf der
meilenweiten Ebene, welche der ganzen Gegend in unermeßlichem Umkreise ein
reges Leben giebt, und mit den wogenden Roggenfluren, den Pferden, Rindern,
Kühen, Schafen, welche auf den Wiesen weiden, dem Auge eine malerische
Gestaltung darbietet, welche auf die Sinne und Gefühle eine magische
Einwirkung erzeugt, das Gemüth erheitert und das Herz erwärmt."
*Quelle: Minerva, Band 2, 1842
Die Windmühle (Mühlenensemble) in Mitling Mark
>>Windmühle
in Mitling-Mark, Norddeutschland, vergrößern<<
Mehr zur Windmühle in Mitling-Mark:
In der
Windmühle heiraten.
Die Windmühle in Rhaude, Ostfriesland.
>>Windmühle
in Rhaude, Norddeutschland vergrößern<<
>>Windmühle
in Rhaude, Nordeutschland vergrößern<<
Die Windmühle (Galerieholländer) in Idafehn, Ostfriesland, Fehnroute
Die Windmühle in Idafehn liegt direkt an der Fehnroute Ostfrieslands.
>>Windmühle
in Idafehn, Norddeutschland vergrößern<<
mehr
Fotos der Windmühle...
Beschreibung der Windmühle in Idafehn
Galerieholländer, zweistöckig, mit Steert und
Jalousieflügeln. 1972 brannte die Windmühle bis auf den Steinkant
(Mauerwerk) ab. Im Jahr 2000 war die Windmühle schließlich wieder komplett
hergestellt. In der Windmühle ist ein funktionsfähiger Schrotgang vorhanden.
An die Mühle schließt sich ein Packhaus an, in dem jetzt Ausstellungen und
Bewirtungen stattfinden.
Die Windmühle
(Galerieholländer) in Westrhauderfehn, Ostfriesland, Fehnroute, Windmühle
"Hahnentange" an der Fehnroute.
>>Windmühle
in Westrhauderfehn, Norddeutschland, vergrößern<<
Die Windmühle
(Galerieholländer) in Ramsloh, Saterland.
>>Windmühle
in Ramsloh, Norddeutschland "Schoofsche Mühle" vergrößern<<
Die Windmühle
(Galerieholländer) in Holtland, Ostfriesland, Fehnroute.
>>Windmühle
in Holtland, Norddeutschland, vergrößern<<
Landschaft
bei Holte, vergrößern
Grüntöne bringt die Landschaft in allen Variationen hervor. Besonders
schönes Licht schaffen die Morgen- und Abendstunden in Ostfriesland.
Ostfriesland - Land der
Windmühlen
Windmühlen in Ostfriesland erfüllten ihre
Zwecke als Getreidemühlen, als Wasserschöpfmühlen (Flutter) zur Entwässerung
des tief liegenden Landes. Aber auch als Ölmühlen kamen Windmühlen zum
Einsatz (Rapssamen) oder als Sägemühlen, Papiermühlen, Walkmühlen (zum
Filzen von Stoffen) und Kalkmühlen (Zermahlen von Muscheln).
"Eine Windmühle ist ein technisches Bauwerk, das mithilfe seiner vom
Wind in Umdrehung versetzten Flügel
Arbeit verrichtet. Am bekanntesten ist die Nutzung der Windmühlen zum
Mahlen von
Getreide zu
Schrot und Mehl.
Windmühlen waren lange Zeit, neben den an Standorten mit nutzbarer
Wasserkraft häufiger anzutreffenden
Wassermühlen, die einzige Arbeitsmaschine der Menschheit. Entsprechend
vielfältig war ihre Verwendung als
Mahlmühle,
als Ölmühle,
zur Verarbeitung von Werkstoffen (etwa als
Sägewerk)
und als Pump-
oder
Schöpfwerk. Erst die Entwicklung der
Dampfmaschine im 19. Jahrhundert brach langsam die Vorherrschaft dieser
mit
Primärenergie betriebenen Maschinen. Die klassische Windmühle mit
rechteckigen, länglichen Flügeln ist in Europa sowohl im windigeren
Flachland der nördlichen Regionen als auch an der Meeresküste im
Mittelmeerraum weit verbreitet."
Quelle: Wikipedia.org
Link zur Seite
Autoren des Artikels
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotos und Bilder von Windmühlen in Ostfriesland: Levrai 2013. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |