|
- Aktuelles
-
Ostfriesland
Ammerland
Bremervörde
Cloppenburg
Friesland
Grafs. Bentheim
Stade
Wesermarsch
Mecklenburg-V.
Mühlenstraßen
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Windmühlen Informationen - Windmühle in Rhaude | ||
| Standort: | 26817 Rhauderfehn/Rhaude, Rhauder Mühlenweg 13 | |
| Anfahrt: | ||
| Beschreibung: |
Die erste urkundliche Erwähnung der Mühle in Rhaude datiert vom Jahr 1709. Der zweistöckiger Galerieholländer mit Windrose und Jalousieflügeln geht auf das Jahr 1858 zurück. Die Mühle wurde bis in die 50er Jahre betrieben. Die Galerie des zweistöckigen Galerieholländers wurde neu erstellt. Ebenso sind Kappe und Achtkant, gehendes Werk, Peldegang, Jalousieflügel und Backhaus neu hergestellt worden. Gewicht des Achtkants ca. 30 Tonnen, Gewicht der Mühlenkappe ca. 15 Tonnen.
1991 gründete sich der "Möhlenkring", der sich nach dem Kauf des Mühlenstumpfes durch die Gemeinde an die Sanierung machte der Mühle macht. Durch eine Arbeitsbeschaffungs-Maßnahme des Landkreises Leer wurde 1992 die Wiederherstellung des Unterbaus fast vollständig abgeschlossen. Bis 1994 folgte der Neubau der Galerie und der Einbau einer Heizung. 1995 wurde die Mühle unter Leitung von Heinz Bunjes und des Mühlenbauers Richard Kluin der Achtkant erstellt sowie die Mühlenachse und die 22 Meter langen Flügelholme gekauft werden. Es erfolgte der Bau der Mühlenkappe mit Windrose, danach wurden Jalousieflügel und das Mahlwerk fertiggestellt. |
|
| Lage: | ||
| Sonstiges: | Die Mühle kann besichtigt werden. Die Mühle ist funktionsfähig. Beim Mühlenfest wird altes Handwerk gezeigt und Brot gebacken. Die Mühle ist im Besitz der Gemeinde. | |
| Homepage: | ||
| Mühlenverein: | Der Möhlenkring Rhaude-Holte betreibt die Mühle. | |
| Links: |
Urlaub, Tourismus, Hotels, Ferienhäuser in Rhauderfehn Hotels, Ferienhäuser, Wohnen auf dem Bauernhof, Ferienhöfe, Urlaubsunterkünfte Urlaub, Hotels und Ferien in Ostfriesland Urlaub, Tourismus, Hotels, Ferienhäuser in Rhauderfehn Hotels, Ferienhäuser, Wohnen auf dem Bauernhof, Ferienhöfe, Urlaubsunterkünfte Urlaub, Hotels und Ferien in Ostfriesland Westrhauderfehn: Hotels, Ferienhäuser, Wohnen auf dem Bauernhof, Ferienhöfe, Urlaubsunterkünfte |
|

>>Windmühle in Rhaude<<


>>Windmühle in Rhaude<<
>>Windmühle
in Rhaude<<
Innenansichten der Mühle in
Rhaude.

![]()

>>Windmühle in Rhaude<<
Innenansichten der Mühle in Rhaude.

>>Windmühle in Rhaude, Über dem Torbogen.<<

>>Windmühle in Rhaude<<

>>Blick über die Mühlenkappe der Windmühle in Rhaude über das ostfriesische Land<<

>>Windrose der Windmühle in Rhaude<<

>>Windrose und Bremse, Windmühle in Rhaude<<
Hier gibt es
mehr Bilder der Windmühle in Rhaude: Innenansichten![]()
Beschreibung der Windmühle in Rhaude.
Bei der Windmühle in Rhaude handelt es sich um einen zweistöckigen
Galerieholländer mit Windrose. Die Galerie des zweistöckigen
Galerieholländers wurde neu erstellt. Ebenso sind Kappe und Achtkant,
gehendes Werk, Peldegang, Jalousieflügel, Backhaus und Blaustein neu
hergestellt worden. Die Mühle kann besichtigt werden.
Standort: Windmühle Rhaude, Rhauder Mühlenweg 13, 26817 Rhauderfehn-Rhaude
Der Besuch lohnt sich in jedem Fall!
Möchten Sie "Freiwilliger
Müller" oder "Freiwillige
Müllerin" werden?

>>Landschaft bei Rhaude<<
Grüntöne bringt die Landschaft der Windmühlen in allen Variationen hervor. Besonders
schönes Licht schaffen die Morgen- und Abendstunden in Ostfriesland.

>>Wanderwege Gemeinde Ostrhauderfehn<<
Ostfriesland ist das flache und weite Land zwischen dem Dollart und dem
Jadebusen. Eine günstige Hotelübernachtung findet man hier selbst in der
Hochsaison. Für eine umfangreiche Mühlentour ist die Übernachtung in einem
der zahlreichen ostfriesischen Hotels ideal. Auch wer neben einer
Mühlenbesichtigung Wandern, im Meer baden, oder Radwandern möchte.
Wenn man sich schon die Zeit nimmt, sollte man auch die
typische ostfriesische Teekultur kennen lernen, z. Bsp. im Teemuseum.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Böke-Museum, Kunstzentrum, Coldam, Haus
Samson, Heimatmuseum Museumshafen. Evenburg, Haneburg, das Leda-Sperrwerk, die
Philippsburg, das Rathaus und die Waage. Ein Hotel in Ostriesland erreicht
man bequem mit dem Auto, der Bahn oder dem Flieger nach Bremen oder
Osnabrück-Münster.
Neben Leer hat auch Emden zahlreiche Hotels und Sehenswürdigkeiten. zu
bieten. Besonders die Emder Kunsthalle lockt hier zahlreiche Touristen an.
Möchten Sie "Freiwilliger
Müller" oder "Freiwillige
Müllerin" werden?
Fotos und Bilder von Windmühlen in Ostfriesland: Levrai.