- Aktuelles
-
Ostfriesland
Ammerland
Bremervörde
Cloppenburg
Friesland
Grafs. Bentheim
Stade
Wesermarsch
Mecklenburg-V.
Mühlenstraßen
|
Die Windmühle "Hahnentange" in Westrhauderfehn, Rhauderfehn. Mühlen Ostfrieslands an der Fehnroute
>>Windmühle "Hahnentange" in Westrhauderfehn<<
>>Windmühle "Hahnentange" in Westrhauderfehn<<
Beschreibung der Windmühle
"Hahnentange" in Westrhauderfehn
Galerieholländer, zweistöckig, mit Steert und
Segelflügeln. In der Windmühle ist ein funktionsfähiger Mahlgang mit
Windkraft vorhanden. Außerdem: Elevator und Sechskantsichter.
Standort der Windmühle Hahnentange in Rhauderfehn: 1. Südwieke 207, 26817
Westrhauderfehn.
>>Landschaft bei Holte<<
Grüntöne bringt die Landschaft der Windmühlen in allen Variationen hervor. Besonders
schönes Licht schaffen die Morgen- und Abendstunden in Ostfriesland.
Ostfriesland ist das flache und weite Land zwischen dem Dollart und dem
Jadebusen. Eine günstige Hotelübernachtung findet man hier selbst in der
Hochsaison. Für eine umfangreiche Mühlentour ist die Übernachtung in einem
der zahlreichen ostfriesischen Hotels ideal. Auch wer neben einer
Mühlenbesichtigung Wandern, im Meer baden, oder Radwandern möchte.
Wenn man sich schon die Zeit nimmt, sollte man auch die
typische ostfriesische Teekultur kennen lernen, z. Bsp. im Teemuseum.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Böke-Museum, Kunstzentrum, Coldam, Haus
Samson, Heimatmuseum Museumshafen. Evenburg, Haneburg, das Leda-Sperrwerk, die
Philippsburg, das Rathaus und die Waage. Ein Hotel in Ostriesland erreicht
man bequem mit dem Auto, der Bahn oder dem Flieger nach Bremen oder
Osnabrück-Münster.
Möchten Sie "Freiwilliger
Müller" oder "Freiwillige
Müllerin" werden? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotos und Bilder von Windmühlen in Ostfriesland: Levrai 2013. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |