Impressum Home - Ostfriesland - Windmühlen in Ostfriesland - Dornum |
||||||||
- Aktuelles
-
Ostfriesland
Ammerland
Bremervörde
Cloppenburg
Friesland
Grafs. Bentheim
Stade
Wesermarsch
Mecklenburg-V.
Mühlenstraßen
|
Windmühle in Dornum, Ostfriesland
>>Steinboden der Bockwindmühle. Der Bunkler (Korbrad) liegt am Kammrad der Flügelwelle an. Anders als bei Galerieholländern ist der Mahlgang rechtslaufend.<< ansicht der Bockwindmühle in Dornum
>>Bockwindmühle in Dornum von
1626. Inschrift auf dem Hausbaum.<<
>>Standfinken und
Kreuzschwellen auf gemauertem Sockeln. Die Tatsache, dass die Mühle
überhaupt noch existiert, hat sie wohl dem Umstand zu verdanken, dass der
Unterbau geschlossen ist.<<
>>Mehlboden der
Bockwindmühle mit Mehlpfeife und Sackabfüllung<<
>>Hinteres Lager der
Flügelwelle<<
>>Gaffelrad für den
Sackaufzug<<
>>Kammrad mit davor liegendem
Zahnrad für den Gaffelradantrieb.<<
>>Kammrad und Bunkler. Aus dem
Bunkler führt der Spill nach oben zur verstellbaren Befestigung.<<
>>Rücklaufsicherung für die
Mühlenflügel<<
>>Spezielles Lager für
den Mahlstein. Durch die Stellschrauben im äußeren Lager kann das Mühleisen,
auf den der Mahlstein liegt, genau justiert werden.<<
>>Detail in der Mühle<<
Außenansicht
der Bockwindmühle in Dornum
Möchten Sie "Freiwilliger
Müller" oder "Freiwillige
Müllerin" werden? |
|||||||
Windmühlen in Ostfriesland. Fotos: Levrai 2011. |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |