|
Windmühlen in Winschoten:
Molen Edens/vh. De Volharding
Das Innenleben der Windmühle "Edens molen" in Winschoten
Galerieholländer Windmühle "Dijkstra molen"
in Winschoten
Galerieholländer Windmühle "Berg molen"
in Winschoten
>>Windmühle in
Winschoten, Edens molen, Niederlande<<
Molen Edens/vh. De
Volharding Molen
Tel. +31 597
416031
Baujahr 1763/1870
Steinachtkant mit Holzaufbau.
1870 wurde der Steinachtkant erhöht.
Molen Edens ist ein Galeriehollänger (Stellingmolen), Bovenkruier
(Obendreher). Einsatz als Schrotmühle und heute als
Getreidemühle. 2 parallele Mahlsteine, Segelflügel, Steert.
Das Packhaus neben der Mühle
wurde 1976 abgebrochen. Die Kornmühle Edens ist die älteste und
höchste Windmühle der Provinz Groningen. 1985 wurde die Mühle
umfangreich restauriert. 2006 wurde die Mühle um 3 m erhöht, um durch
die höhere Bebauung der Umgebung ausreichend Wind für die Windmühle zu
haben. Der Eindruck von 2 übereinander liegenden Eingangstoren täuscht
nicht. Die Erhöhungen am Fuß der Windmühle, bei kaum verändertem
Aufbau des Holzachtkants, führen dazu, dass die Mühle nicht
proportional wirkt.
Durchmesser der Windmühlenflügel 22,40
m
Kammrad mit 71 Kämmen
Galeriehöhe 13 m
Monumentennummer 39010
De Hollandsche Molen - Windmühlen in Holland
Winschoten besitzt am Marktplatz eine aus dem 13. Jahrhundert stammende
Kirche. Diese Kirche zeigt eine interessante Mischung aus romanischem und
gotischem Baustil. Der im 16. Jahrhundert gebaute Turm ist eines der
Wahrzeichen von Winschoten.
>>Von der Galerie der
Edens Molen aufgenommen. Winschoten, die Stadt der
Windmühlen - molenstad.<<
>>Gut zu sehen ist, dass die
Mühle um 3 Meter aufgestockt wurde. Die gesamte Windmühle wurde hierfür
angehoben. So besitzt die Mühle - sicherlich einzigartig - übereinander
liegende Eingangstore. Windmühle in Winschoten, Edens molen.<<
>>Windmühle in Winschoten, Edens molen, Windmühlenkopf<<
>>Details im
Mauerachtkant der Windmühle in Winschoten, Edens molen.<<
>>Windmühle in Winschoten, Edens molen, Niederlande<<
>>Sicherung der Mühlenflügel
im Stand.<<
>>Mühlenflügel der Windmühle in Winschoten, Edens molen, Niederlande.
An der 2. bis 4. Sprosse kann man das aufgerollte Segeltuch sehen.<<
>>Das Segeltuch hinter dem
Flügel<<
>>Die Mühlenwinde am Steert
der Mühle. Hier wird die Mühle in den Wind gedreht.<<
Das Innenleben der Windmühle "Edens molen"
in Winschoten
Möchten Sie "Freiwilliger
Müller" oder "Freiwillige
Müllerin" werden? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotos von Windmühlen in den Niederlanden Fotos: Levrai 2010 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |